Samstag, 20. Juli ab 21Uhr

Avant Post

with

Inmoralia | Tau Ceti | Pris V

- Open Air Edition

 

Avant Post, die von Pris V gegründete DJ-Reihe im Eschschloraque, kreiert immersive Soundscapes, die in Post-Punk, Avantgarde und experimental electronics abdriften lassen. In diesen Nächten verschwimmen Vergangenheit und Gegenwart: „Avant Post aims to bring together the deepest 80s subcultural scene with their contemporary accomplices. Artists who challenged the existing codes and standards, the eccentric voices from now and then.“
Für diese Open Air Edition im Sommergarten und 2. Hinterhof des Eschschloraque wird Pris V von den DJs Inmoralia und Tau Ceti unterstützt.

 

DJ Inmoralia

Foto: Cristina del Barco

Inmoralia ist DJ und Musikjournalistin. Sie begann ihre DJ-Karriere 2007 und machte sich schnell einen Namen in Clubs in Madrid, Berlin und Barcelona, wo sie auch Mots Music gründete. Bekannt für ihre vielfältigen Sets, die Postpunk, New Wave und Industrial umfassen, arbeitet sie mit der Visualistin Katherine Scholz im multidisziplinären 3M Project und hat mit internationalen Künstler*innen wie Client, Light Asylum und Le Syndicat Electronique zusammengearbeitet. Als Leaderin der Band Mann of Seasons veröffentlichte sie 2022 ihre Debüt-LP "The Songs Of Innocence".

 

DJ Tau Ceti

Foto: Tau Ceti

Tau Ceti bewegt sich im Bereich Sound- und Visual-Experimentalist. Gigs orientieren sich an Electro Industrial, EBM und Cold Wave. Kopperationen gab es beispielsweise mit Künstler*innen wie Balvanera, Silent Servant und Schwefelgelb.

 

Pris V

Pris V (aka Pristine Velvet) ist DJ und Produzentin und mischt seit 2008 die Underground-Musikszene auf. Als Gründerin von Avant Post kuratiert sie Nächte, die der Subkultur der 80er Jahre und ihren zeitgenössischen Pendants im Eschschloraque gewidmet sind, sowie Veranstaltungen wie The Dark Bites Back und Nocturnal Emissions. Pris ist bekannt für ihre eklektischen und mitreißenden DJ-Sets, in denen sie Genres von Post-Punk bis hin zu experimenteller Elektronik zu treibenden Klanglandschaften mischt. Als Musikerin hat sie das Darkwave-Projekt El Mal und Contes Cruels ins Leben gerufen, die von Hauntology, französischem Dekadentismus und der deutschen Underground-Synth-Welle inspiriert sind.

Redaktion: Vera Fischer

Weitere Infos:
https://www.mixcloud.com/ruthgarcia/
https://soundcloud.com/taucetiana
https://www.mixcloud.com/pristinevelvet/

Share Share