DAJCI* is a Berlin-based and founded collective composed of five dancers and performers. Since their inception in June 2022, they have been developing a method of active listening, constant questioning, and radical care. Their current research focuses on body image and emotional, physical and social nudity. In July 2022 they presented the piece "one more time/ until when //
thank you for calling, please hold the line", a three hours long participatory installation about "transitory waiting rooms". They are committed to creating works from feminist perspectives for non-traditional spaces.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Öffnungszeiten: Montag-Sonntag ab 14Uhr
Foto: Henryk Weiffenbach
Bande á Part
- Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter -
„ n o t t o d a y “ by DAJCI*COLLECTIVE
present bodies from a bygone dream colliding with the future.

Foto: Moho
„The piece „NOT TODAY“ offers the audience an intimate glimpse of a collective metamorphosis. We combine lightness, heaviness and multiple facets of emotions to open a space into radical love.
„NOT TODAY“ is a continuously evolving work in progress and this expanded edition features a collaboration with the musician videovalve.“
Creators and Performers:
Celia Shaw Morris (she/they)
Anna Deborah Disse (they/them)
Dié Carvalho (they/them)
Live Music and Music Creation:
videovalve (he/him)
AND
Solo work by Yannis Mitsos

Foto: Moho
Strange songs for strange people


Mit Mr.B (dem anderen) & MissVergnügen
Vinyl Stories
Dj: Cellsius

Courtesy of the Artist
DJ Cellsius left Athens in the 90s, settled for some years in London before calling Berlin home in 2009.
Three cities and their sounds, flavors and labyrinth like cult-tour left their mark on his journalism and photography while enlarging his collection of vinyl records that was destined to spin on the Made in Japan 1210s of Berlin’s night echosystem.
Words, images and sounds got mixed up, stories needed a DJ to let them flow in 33 and 45 rounds per minute and on this Friday night he will bring in Eschschloraque a sample of his hypnotic mix of juicy funk, old school hip hop, jazzy beats, rare groove, world percussion, library music and much more.
Let the vinyl tell their stories.''
Spaghetti a Mezzanotte
Italo disco, disco and electro beats
DJ Barox

Courtesy of the Artist
Special guest: Don Rispetto

Courtesy of the Artist
Avant Post
Avant Post aims to bring together the deepest 80s subcultural scene with their contemporary accomplices. Artists who challenged the existing codes and standards, the eccentric voices from now and then.

On decks:
Pris V
https://www.mixcloud.com/pristinevelvet/
+ special guest:
Nekrobot
https://www.mixcloud.com/nekrobot/
- avant-garde / post-punk / experimental electronics / minimal synth +++
DJ Angstrøm

Courtesy of the Artist
Stephen aka Ångstrøm kommt aus dem engeren Umfeld der legendären Off-location "Naherholung Sternchen" hinterm Kino International. Hach! das waren noch Zeiten... Seine eklektischen Sets überzeugen durch Abwechslungs- und Facettenreichtum. Von deepen, repetitiven, teils melancholischen Klangteppichen über Post-Punk mit schweren Gitarreneinlagen, bratzigen Bässen und dem inflationären Einsatz von Claps und Delays bis hin zu funkigen Breaks die zum Headspin animieren. Langweilig wird's auf keinen Fall. Buckle up!
28 Jahre Eschschloraque!
–Rümschrümp-Geburtstags-Special –
DJs: VELA | EL EDUCADOR | SHEILA CHIPPERFIELD
Visuals: YAGAMA

Volljährig geworden, die 27 überstanden, stramm auf die 30 zugehend und immer noch kein Nicht-Raucher: Das Eschschloraque wird 28! 28 Jahre ungezügelte Kreativität und alternative Clubkultur im Eschschloraque, 28 Jahre rümschrümpen: Das ist die eigensinnige Dynamik, in einen Bann aus Musik, Performancekunst und Miteinander zu ziehen und künstlerische Freiräume tapfer zu erhalten! Dabei geht auch mit Ende zwanzig einganz eigenes Zeitgefühl vom Künstlerclub aus: Die durch sinnere Halbdunkel wabernde Energie ist das lebendige Echo einer anarchischen Zeit der Neunziger und ein radikaler Wille zur Kunst,der dem Hier und Jetzt von Gentrifizierung und Kommerzialisierung freie, unkonventionelle Kunst und Musik entgegenhält und sie in einem künstlerischen Experimentier-und Entfaltungsfreiraum vergegenwärtigt.
Im Eschschloraque setzt ein Zeitbewusstsein doch sofort aus, wenn sich der Alltag in einem psychedelisch-fluoreszierenden Sog auflöst, im energetischen Rot-Blau der Scheinwerfer und am geisterhaften Grün-Grau der Wände bricht, sich im tiefen Purpur auf der Bühne oder am stählern-organischen Blau-Grau der Bar verflüchtigt.
Kaum passender belegt das diesjährige Rümschrümp-Geburtstags-Specialebenso mit einem Bann: Als „wild witch of the colourful arts“bespielt YAGAMA den Raum mit Visuals, die uns auf direktem Wege ins Bewusstsein erwischen. Ihre Kunst ist „a kind of shamanic work that can effect a change in consciousness and transformation“. Musikalisch werden uns legendäre Soundscapes der Residents VELA, EL EDUCADOR & SHEILA CHIPPERFIELD kaum mehr loslassen. Mit hohem Suchtfaktor sind VELAs Sets längst in die Geschichte eingegangen–„kick-ass bass lines, forward driving beats, and ...her remarkable use of ‚brake-downs layering’“ beschreiben ein DJ-Handwerk, das uns seither mitzieht, „begging for more“! Dabei steht EL EDUCADOR für einen Sound, der beschränkte Konventionen aufbricht: Einem festgefahrenen Genre entgegengestellt, sind seine Sets mit Grenzen sprengendem musikalischen Spektrum ein Protest gegen den Mainstream in der DJ-Kultur. Hier schreibt sich sein Stil als Musiker mit unverwechselbarer Handschrift als radikal, zugleich minimalistisch und sequentiell ein.
SHEILA CHIPPERFIELD ist berühmt-berüchtigt für ihre mit Partylaune ansteckenden DJ-Sets! Dabei bringt die international erfahrene und renommierte DJ und Musikerin, etwa als ehemalige Bassistin bei Elastica, ihre langjährigen Erfahrungen in der Club-und Musikszene mit.
Lasst Euch in den Bann ziehen und feiert mit uns 28 Jahre Eschschloraque! Kommt rum, kommt rümschrümpen –für das, was war, ist und bleiben soll!
Text: Vera Fischer
Crazy Tunes for Cosmonauts

Courtesy of the Artists
Djnes: Ivanka & MissVergnügen
Pastor Leumund - live!!
MissVergnügen presents:
Pastor Leumund - live!!

Courtesy of the Artist
Seit der Steinzeit sammelt Pastor Leumund Durchhalteparolen für Durchgeknallte. Seine Kanzel ist für Zwischenfälle und Gastprediger*innen stets offen. Auf der Bühne hat er für den Fall eines Stromausfalls immer ein Megaphon dabei. Der Zufall ist sein Held. Er fliegt mit euch davon wie ein Schmetterling aus Beton.
Mehr unter www.pastorleumund.com
Djne: MissVergnügen

MissVergnügen ist Berliner Musikerin, DJane und Schauspielerin – so umfassend ihr Talent und künstlerisches Wirken, so facettenreich sind auch die musikalischen Highlights, die sie dem Publikum im Eschschloraque bietet! Die Abende mit ihr sind im Künstlerclub mit Kultstatus längst zum festen ‚Ritual‘ geworden: Seit nunmehr 15 Jahren bespielt sie die Mittwochabende im Eschschloraque Rümschrümp – zum großen Vergnügen des Künstlerclubs und der Gäste.
Text: Vera Fischer
Strange Songs for Spring

Courtesy of the Artists
Djnes: Sanja von Tito & MissVergnügen