Archiv

Freitag, 10. Februar 2023 ab 21Uhr

Courtesy of the Artist

Resident DJ Sheila Chipperfield ist berühmt-berüchtigt für ihre vollkommen mit Lebensfreude und Partylaune ansteckenden DJ-Sets! Sie bereiten den Gästen ein rauschendes Fest, ob nun bei gechillten Bar-Sounds oder mit Sheilas abgefahrenen Mixes aus allem, was das tanzfreudige Musik-Herz begehrt! Dabei bringt die international erfahrene und renommierte DJ und Musikerin,  etwa als ehemalige Bassistin bei Elastica, ihre langjährigen Erfahrungen in der Club- und Musikszene mit – get ready for the dancefloor botherer!

Text: Vera Fischer

Mittwoch, 08. Februar 2023 ab 21Uhr

Courtesy of the Artist

Mitte der Woche und das Vergnügen ist Programm – ein klares Muss für einen außergewöhnlichen Abend im Eschschloraque!
MissVergnügen ist die Berliner DJ und Künstlerin, die wie keine andere den Mittwochabend im Eschschloraque von den Turntables aus in der Hand hat – ihre Mitte der Woche ist schon fast zu einem Ritual geworden, an dem sie jede Konvention brechende DJ-Sets präsentiert: musikalisch Außergewöhnliches, immer wieder Überraschendes oder einfach alles, was das Musik-Liebhaber-Herz begehrt – und das alles mit einem einzigartigen Gespür für die passenden Atmosphäre!

Text: Vera Fischer

Samstag, 04. Februar 2023 ab 21Uhr

Vinyl DJ Set Betty Stürmer aka Betty Party

Soul with a strong breeze of afrobeat nu latin & drumn'bass

Betty Stürmer aka Betty Party legt mit Vinyl auf. Dabei kombiniert sie Soul - stets der Kern Ihrer DJ Sets - mit Afrobeat, Nulatin & Bass. Speziell für das Eschschloraque bringt Sie eine selection aus ihren raren Drumn’Bass vinyls mit. Die erfahrene Performerin/ErfinderIn von DJ Everybody – the democratic happening freut sich auf den Neujahr Mix mit Euch zusammen!

Freitag, 03. Februar 2023 ab 21Uhr

Barox + Special guest: Soffy O

Courtesy of the Artist

Soffy O

Courtesy of the Artist

Sofia Larsson Ocklind, professionally known as Soffy O, is a Swedish vocalist, songwriter and electronic musician living in Berlin. She is mostly known from her collaboration with the techno collective stalwarts Toktok which lead to the 2002 critically acclaimed Toktokvs.SoffyO album, with the commercial singles "Missy Queens Gonna Die" and "Day of mine". Toktokvs.SoffyO has toured occasionally ever since and intend to keep doing so.

Soffy O does occasionally pick up the guitar and play the keyboards. This resulted in the project Bathcat: a melange of hypnagogic pop and shoegaze where she involved producer Berend Intelmann and Chris Imler on drums. A full album has been recorded but yet not released.

She is currently working on a new solo album which will be released under the new pseudonym Daga Larsson.This project she intends to keep completely instrumental.

 

Courtesy of the Artist

Mittwoch, 01. Februar 2023 ab 21Uhr

Courtesy of the Artists

Djnes: Fehmi Baumbach & MissVergnügen
 

Samstag, 28. Januar 2023 ab 21Uhr

66 Years ED2000

 

with ED2000 & Educador

Live Stream: www.thefaceradio.com

8-10pm est / 02-04am cet

Freitag, 27. Januar 2023 ab 21Uhr

DJ VELA

Vibration pulsiert durchs Innere, Bass synchronisiert den Herzrhythmus, bewegt jeden einzelnen Muskel ... und in dieser Bewegung liegt Freiheit: sich vollkommen im allumgebenden Sound fallen und von ihm mitreißen zu lassen, der mit jedem Break die Leidenschaft der DJ auf die Tanzfläche transportiert. Wenn Sound in Worte gefasst werden kann, dann äußern sich so die Kraft und Stärke einer Klangsprache, deren Tenor ein packendes „BassBombardement“ ist: Denn kaum eine DJ hat die Bässe von den Turntables aus so in der Hand wie Vela!

Die Berliner DJ und Künstlerin ist international erfahren, tourte weltweit und legte bei verschiedenen Festivals auf, wie beispielsweise beim Fusion Festival, bei der Berliner Love Parade, dem Glade Festival (UK) oder dem Smile Rave-Festival (Texas, USA). Dass sie Erfahrung und ein Feingefühl für die Musik- und Clubszene miteinander verknüpft, zeigte Vela bereits als Resident-DJ in legendären Berliner Clubs wie Maria – von der Eröffnung bis zur Schließung –, rund fünf Jahre im Tresor und setzt es an verschiedenen Hotspots der Underground- und Clubkultur fort: seit 1999 im Eschschloraque, mit einer neuen Partyreihe im ://about blank oder regelmäßigen DJ-Sets im Solar Berlin.

Ihr „BadAssBassBombardement“ ist der Begriff für eine packende Soundwelt, die sie selbst auf den Punkt bringt: „My music style changed through out the years from BreakBeat to Electro to House to TechFunk to Techno … But it was always, and still is, best described as I’m-going-to-kick-your-arse-onto-the-dance-floor-and-you-will-like-it-and-beg-for-more!!!“
Man kann gar nicht anders, als sich von ihrer Power und ihrem Charme mitreißen zu lassen – „and of course we will beg for more!

Text: Vera Fischer

Freitag, 27. Januar 2023 ab 21Uhr

no wave, synthpunk, post punk

Foto: Kuro

MAF, das Konzept der „Mental Alchemic Formations“ des Multi-Genre-Künstlers Chris McWayne, schöpft aus der sowohl positiven wie auch negativen Energie, die innerhalb und außerhalb des eigenen Selbst existiert. Ein Prozess der Transformation des Selbst, der sich aus den Prinzipien der Alchemie, der Hermetik und der Zen-Praxis ableitet und als Vehikel für künstlerische Erkundungen dient. Jedes Projekt wird zu einer neuen Selbsterkundung und bildet ein neues Fundament für zukünftige Strukturen – nichts bleibt statisch, alles existiert in Fluss und Rhythmus.
Seit über 15 Jahren entwickelt er eine multidisziplinäre Praxis, die etwa Hip-Hop, elektronische Musik, Sounddesign, Komposition, Installation, Klangkunst, Schauspiel, Kuration wie auch Bewegungskunst umfasst und die er im Eschschloraque mit no wave, synthpunk und post punk auslebt. Diese Praxis führte außerdem zu Projekten wie Brother Aten, The Nekoma Void, Nommo, and Black Grain Meditation.
MAFs Sounddesign bedeutet eine „sonic experimentation to explore an ever-expanding universe“, das sich am 27.01.2024 im Mikrokosmos Eschschloraque entfaltet.

Text: Vera Fischer

https://www.mafisunavailable.com/

Donnerstag, 26. Januar 2023 ab 22Uhr

Lucia Lip (Electronica / Synthpop/ Post-Britney)

Infinite Livez - Dj Set

LUCIA LIP
Hailing from the suburbs of Paris, France, with italian and german roots, LUCIA LIP started in the 2010s in Berlin, Germany, as a self taught artist combining the world of catchy danceable electronic music with her uncompromising and uniquely sensual voice, Lucia’s rebellious attitude diligently composed melodies juxtapose her raw vulnerability with a sense of urgency.

LUCIA LIP is back with a heady mix of dark synth pop and sultry off world romanticism. This is an album full of gnarly pumping grooves and broody gothic undulations that will have you yearning for that smokey, neon lit Berlin of yesteryear. This is not a retro album, though as Lucia´s haunting vocals attest to something burning and deeper. In turn giving a wonderful freshness to this, her second long player. Her voice is at times divaesque, with its slightly camp theatrics and at other times moody and soulfully understated whimper. It drags us in with a delirious yet soothing drawl of pure intoxication.

https://www.instagram.com/lucialipland/
https://www.facebook.com/lucialip/
https://www.youtube.com/user/lucidario

Mittwoch, 25. Januar 2023 ab 21Uhr

Courtesy of the Artists

Dj/ne: Mr.B & MissVergnügen

Dienstag, 24. Januar 2023 ab 22Uhr

- Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter

präsentiert:

Eigengrau Company: „Komplex

Eigengrau ist eine zeitgenössische Tanzkompanie, die im Oktober 2022 von der Choreografin Kira Metzler und dem bildenden Künstler Riccardo Bernardi gegründet wurde. Ihre erste abendfüllende Produktion, eine Neufassung von KRUX, hatte im November 2022 an der Neuen Bühne Friedrichshain Premiere.

 

Graphik Poster: Riccardo Bernardi

KIRA METZLER
ist freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin in Berlin. Sie studierte zeitgenössischen Tanz an der New English Contemporary Ballet School in Nottingham [GB] und an der Fontys - Hogeschool voor de Kunsten in Tilburg [NL], wo sie 2014 ihren Abschluss machte. Als Praktikantin am Konzert Theater Bern tanzte sie in ZERO von Nanine Linning, INVISIBILITY WOULD BE PREFERRED von Winston A. Arnon und DIE GAZA MONOLOGE von Marcel Leeman. In Berlin angekommen, arbeitete sie in der freien Tanzszene in verschiedenen Projekten als Tänzerin und Choreografin, u.a. Phase 7 performing.arts, SR&C.o.m.p.a.n.y., TETRA ArtSpace Bremerhaven, Babylon Berlin, Isabella Harritz - Methamorphosis am Alsion Theater Sonderburg und Inside Out am Sønderburg Theater [DNK], Beziehungsweise von Claudia Hanfgarn am TIF Bremerhaven, Who I am - Choreographie Sita Ostheimer und Der Widersprüchliche - Begegnungen mit Alexander von Humboldt am Humboldt Forum Berlin - in der Regie von Clemens Bechtel und choreographiert von Maura Morales.
Zuletzt arbeitete sie mit der Cooperativa Maura Morales für die Produktion EpicDermis, welches im September Premiere feierte und 2022&2023 auf Tournee geht.
Sie choreografierte und leitete Bühnenproduktionen in verschiedenen Schulprojekten mit Kindern und Jugendlichen und unterrichtet regelmäßig.
Ihre eigenen Werke wurden 2018 uraufgeführt: LOTTE, 2021 WERTE LOTTE, und 2019: KRUX. Kürzlich gründete sie zusammen mit ihrem Partner Riccardo Bernardi (@aconitevj) ihre Kompanie EIGENGRAU (@eigengrau_company).

RICCARDO BERNARDI alias Aconite ist ein in Berlin lebender bildender Künstler/VJ und Filmemacher. Er schloss 2006 sein Studium der 'Scenography for Theatre and Cinema' an der Accademia di Belle Arti in Mailand mit einer Abschlussarbeit über den effektiven Einsatz von Visuals und Set-Design in den Fantasy-Filmen der 80er Jahre mit Auszeichnung ab. Folgend arbeitete er als Bühnenbildner in Mailand. Während dieser Zeit verbesserte und verfeinerte er seine Kenntnisse im Bereich Lichtdesign sowie in der
Verwendung innovativer und ungewöhnlicher Materialien wie holografischen Bildschirmen und UV-bedrucktem PVC. Ab 2009 begann er eine Karriere in der Modebranche als Fotograf, wo er Editorials für unabhängige Magazine sowie Kampagnen für Bekleidungs- und Unterwäschemarken fotografierte.
Im Jahr 2013 zog er schließlich nach Berlin, wo er sich mehr auf das Filmemachen in verschiedenen Bereichen konzentrierte: Musik, Tanz, Mode, Werbung und Eventreportagen.
Er ist Teil des Kollektivs TETRA (audio-visuelle Performances) und ATMOS (techno-visueller Live-Act). Unter dem Künstlernamen Aconite macht er visuelle Live-Sets für  Veranstaltungsorte und Events und ist Resident Artist von ART BEI TON, einem künstlerischen Projekt, das sich auf die Verschmelzung von elektronischer Musik und visueller Kunst konzentriert. Er ist Mitbegründer der Company EIGENGRAU.

ig: @eigengrau_company
fb: eigengrau
https://eigengrauproductions.com/
Kira Metzler ig: @m.kira fb: Kira Metzler
Riccardo Bernardi ig: @aconitevj fb: aconiteVJ

Samstag, 21. Januar 2023 ab 21Uhr

YOU GOT TO WORK. WE SHAKE OUR ASS!

Courtesy of the Artists

Gina D’Orio (Cobra Killer), Thomas Mahmoud (Universal Spam) & El Educador (Dub Intervention)

Freitag, 20. Januar 2023 ab 21Uhr

Courtesy of the Artist

Resident DJ Sheila Chipperfield ist berühmt-berüchtigt für ihre vollkommen mit Lebensfreude und Partylaune ansteckenden DJ-Sets! Sie bereiten den Gästen ein rauschendes Fest, ob nun bei gechillten Bar-Sounds oder mit Sheilas abgefahrenen Mixes aus allem, was das tanzfreudige Musik-Herz begehrt! Dabei bringt die international erfahrene und renommierte DJ und Musikerin,  etwa als ehemalige Bassistin bei Elastica, ihre langjährigen Erfahrungen in der Club- und Musikszene mit – get ready for the dancefloor botherer!

Text: Vera Fischer

Mittwoch, 18. Januar 2023 ab 22Uhr

 

MissVergnügen presents:
beauchamp*geissler (Wien) -live!!

Courtesy of the Artists

Courtesy of the Artists

the duo presents elastic electronica, settings of poems, polyestrous pop.
their compositions are interspersed by détours into slow landscapes of beating frequencies and blues patterns sériels.
cutting across genres, hovering between composed and improvised, this music keeps you moving while sitting, still standing or dancing still.

marta beauchamp – cello, vocals, e-bass, electronics
stefan geissler – vocals, keyboards, electronics

Courtesy of the Artists

MissVergnügen presents:
Jogger (Berlin) -live!!

Courtesy of the Artist

With lofi sounds and scratchy guitar riffs, Jogger is the new project of Florian Nikolai from Berlin. His debut album "BRD Noir" is a heady mix of wistful Neue Deutsche Welle quirkiness and angular Post-punk urgency, that leads us to a fictional pub which opens up a place where we are all welcome, where diversity and free thinking determine coexistence. Here we are as we are, always wanted to be and never have been.

https://cutsurface.bandcamp.com/album/brd-noir

 

Djne: MissVergnügen

Samstag, 14. Januar 2023 ab 21Uhr

Foto: Henryk Weiffenbach

Wer die Füße nicht still halten kann, begibt sich am 14.01 ins Eschschloraque und lässt sich umnachten. Tanzt, verliert das Zeitgefühl, umkreist von sphärischen bis hin zu treibenden Klängen.  Lasst Euch abholen und begibt Euch auf Reisen ...