Archiv

  • Dienstag, 09. Januar 2018 ab 22Uhr

    Bande á Part

    - Veranstaltung für Außenseiter -

    presents:

    S&R Company

    „M e i n e r s e i t s“
     

    Von und mit: Caroline Roggatz & Caroline Gerbeckx

    Damals der Traum als gegenseitige Spiegelung,
    aber auch als Ort des Aufeinandertreffens und Auseinandersetzens.
    Unsere Verwobenheit mit diesem Stück, hat uns immer wieder zurückgeholt,
    zu einander und zu uns selbst,
    Sie wird nun in einem Moment des sich voneinander Entfernens
    zur direkten Spiegelung und Konfrontation.
    Unsere Quelle, aber auch der wunde Punkt auf der Suche nach uns.

    Wo bleibt das Eine.
    Wo ist das Wir,
    das ich meine.

    Du bist wie du bist
    und wie ich dich sehe.

    Ich bin die in deinen Augen
    und wie ich in dir mich sehe.

    Beginn: 22 Uhr
    Eintritt: 4 - 6 €

    www.sr-company.de
    https://www.facebook.com/SRCompany.Berlin/

     

    Share Share
  • Montag, 08. Januar 2018 ab 22Uhr

    NEON MONDAY

    - Eighties Vinyl Night

    Join us for an evening full of eclectic vinyl cuts from the Eighties with Voin on the turntables "all night long…. all night.. all night long”.
     

    Originally from Melbourne, Australia and based in Berlin, Germany since 2006, Voin is the co-creator and resident dj of ‘Blitz Club’ (2010 - 2014), Berlin’s first and only New Romantic inspired escapade into androgyny, synthesized music and clubbing spectacle.

    Voin has played at Berlin venues Berghain, About Blank, Bi Nuu & Cookies with additional shows around Europe including Bologna,  Amsterdam, Rotterdam, Helsinki, and Bratislava. He is also a regular fixture at Leipzig’s infamous Lumiere Bleue parties held at the I.F.Z. and has played dj support for artists such as Karin Park (Sweden) and Light Asylum (USA).

    Voin's sets uniquely fuse the glittertronic sounds of the synthesizer with lashings of Electronica, Deep House, Melodic Techno, Synth, Rock, Wave and Nu Disco.

    LINKS:
    http://www.facebook.com/voindj
    http://www.facebook.com/blitzclub
     

  • Samstag, 06. Januar 2018 ab 22Uhr

    Enotronic Sounds

    present:

    Electronic Pignarul

     

    Djs: Devi & Japo

     

    burnin’ out the old year with
    a vinylic journey through the grooves
    hiphop / breakbeat / house / techno

  • Freitag, 05. Januar 2018 ab 22Uhr

    From Japan

    Dj: Amu

    Techno/Progressive House/ Funk / Future House

  • Donnerstag, 04. Januar 2018 ab 22Uhr

    Martina Bertoni & Munsha

    - Live

    „2 cellists stroke cello strings, broider dialogues without words, blend warm voices with feedback and produce strange sounds in strange ways. Martina Bertoni and Munsha’s concert is an impulsive performance for unforeseeable cellos, elusive echoes and boundless fascination.“

    Die Rede ist von einem einzigartigen, klanglichen Zwiegespräch, das die Cellistinnen MARTINA BERTONI & MUNSHA live in ihrem Sound-Dialog führen: MARTINA BERTONI legt am Cello neue Wege durch eine vielschichtige Klangwelt frei, die sich von einer rein klassischen Ausrichtung hinweg über Improvisation bis hin zu experimenteller und elektronischer Musik erstreckt. Wenn ihr Bogen ansetzt, äußert sich eine Klangsprache, die vollkommen in den Dialog mit der umgebenden musikalischen Umwelt tritt und diese ganz und gar ausschöpft – in einem Wechselspiel aus Sanftheit und Kraft, das dem Instrument all seinen Facettenreichtum entlockt.

    Die Musikerin, Sängerin, Sound Designerin und Performerin MUNSHA verdichtet den Dialog zwischen individuellen und sich immer wieder neu aufeinander einspielenden Sounds mit fesselnden Cello-Klängen und betörendem Gesang. Dabei verschmelzen Rhythmen des Rock mit unkonventionellen, harmonischen Strukturen; das klangliche Spektrum mag in Dark Wave Melodien übergehen und harmonische Kadenzen gipfeln in Electronics.

    Die Klangsprache der Cellistinnen erzählt von einem komplexen Sound, in dem alle Elemente gleichberechtigt sind, sich wechselseitig steigern und bereichern: Rhythmische Parts erscheinen und verschwinden wieder, setzen zu neuen Strukturen an, die hie und da mit Noise- und Minimal- Elementen überraschen mögen und schließlich die Individualität der Künstlerinnen in den Austausch untereinander treten lassen. Das Resultat ist einzigartig und unvorhersehbar – ein mitreißender, sich klanglich stets verdichtender Live-Act, der die Bühne im Eschschloraque zum Podium für den Dialog der Sounds werden lässt!

    Text: Vera Fischer

  • Mittwoch, 03. Januar 2018 ab 22Uhr

    Endlich 18!

    Nasty Tunes for a New Year

     

    On the couch: Sanja v.Tito & MissVergnügen

  • Sonntag, 31. Dezember 2017 ab 14Uhr

    HOLY ESCHSCHLORAQUE!

    Weihnachtsprogramm & Jahresausklang, 24.12.-31.12.2017

    14 – 20 Uhr // Kaffeekaschemme & Cocktailbar – Jahresausklang in der Monsterbar

    Foto: Henryk Weiffenbach

    Wenn die Feiertage inzwischen überstanden sind, braucht’s einen Ort zum Durchatmen und während sich das eine Jahr zum Ende neigt und das neue schon vor der Tür steht, auch einen zum Vorglühen: Für all das habt ihr von 14:00 bis 20:00 Uhr Zeit im Eschschloraque – entspannt an der Bar, kommt auf Getränke und Musik vorbei, oder tanzt durch den Tag für die Silvesternacht!
    Ab 01. Januar 2018 ist der Künstlerclub wieder ab 14:00 bis 04:00 Uhr und an den Wochenenden ab 14:00-06:00 Uhr geöffnet!

     

  • Samstag, 30. Dezember 2017 ab 22Uhr

    Timecoderz vs. Vinyltrottel

    - HOLY ESCHSCHLORAQUE! -

    Weihnachtsprogramm & Jahresausklang, 24.12.-31.12.2017

    ab 14 Uhr // Kaffeekaschemme & Cocktailbar
    ab 22 Uhr // Timecoderz vs. Vinyltrottel

    Warum auf Silvester warten, wenn es schon an diesem Samstag eine Party gibt, die ein Feuerwerk aus „deep/techy/housey electronic music“ ins Eschschloraque verlegt! Die Turntables zum Zünder sprengt das DJ-Set des Abends mit Timecoderz & Vinyltrottel zeitliche Grenzen: „back, forth, and upside down behind the mixer“ mischen die DJs timecode vinyl und traditional old school vinyl für einen Abend, der das Feuer- zum Soundwerk aus Techno, House & Electro werden lässt – ready to set the night on fire!

    Text: Vera Fischer

  • Freitag, 29. Dezember 2017 ab 22Uhr

    1N BTW3N

    - HOLY ESCHSCHLORAQUE! -

    Weihnachtsprogramm & Jahresausklang, 24.12.-31.12.2017

    DJs: BOUILLABAISSE, ROB THE BANK
    VJ: COMIC BUREAU

    ab 14 Uhr // Kaffeekaschemme & Cocktailbar
    ab 22 Uhr // 1N BTW3N

    Zwischen Weihnachtsspeck und Sylvester-Rausch gibt es noch einmal eine Nacht Buntes. An den Tellern servieren BOUILLABAISE, ROB THE BANK und der LÖFFELMANN alles zwischen Afro House und Latin Soul.
    BOUILLABAISE sieht nicht nur aus wie der junge Carlos Santana, seine DJ-Sets können energetisch locker auch mit den Konzerten des Altmeisters mithalten. ROB THE BANK vertritt HiTown Soul aus (klein aber fein) Hildesheim. Der umtriebige DJ/Beat Maker hat ein besonderes Faible für Afrobeat & Disco-Edits. COMIC BUREAU macht mit diversen Überraschungsgästen die Wände schön. Somit steht der letzten Comic-/Vinyl-Extravaganza nichts mehr im Wege ... BRING YOUR DANCING SHOES!

    DJs :
    BOUILLABAISSE
    https://m.mixcloud.com/Bouillabaisse/
    ROB THE BANK
    https://m.soundcloud.com/robbank
    VJ :
    COMIC BUREAU

  • Donnerstag, 28. Dezember 2017 ab 14Uhr

    HOLY ESCHSCHLORAQUE!

    Weihnachtsprogramm & Jahresausklang, 24.12.-31.12.2017

    ab 14 Uhr – 04:00 Uhr // Kaffeekaschemme & Cocktailbar
     

    Foto: Henryk Weiffenbach

    Auch am letzten Donnerstag des Jahres stehen die Tore des Eschschloraque zu den gewohnten Öffnungszeiten offen, um es sich bei Drinks und Musik im Halbdunkel des Künstlerclubs gut gehen zu lassen!
    Die Zeit „Zwischen den Jahren“ bekommt hier besondere Beigaben: Zwischen einem vielseitigen Publikum und Kreaturen der Dead Chickens, zwischen ausgewählten elektronischen Musik-Sets und kratziger Bar-Musik, hat das Eschschloraque eine ganz eigene Atmos­phäre und entsprechend der Vielfalt ist alles möglich: Vielleicht explodiert die Party ganz unerwartet, die eine oder der andere versackt bei entspannten Bar-Abenden im Sofa oder bleibt in angenehm seltsame Gespräche verwickelt an der Theke kleben – das passende Programm und Ambiente, ob ihr nun das eine Jahr langsam verabschieden, euch aufs nächste vorbereiten oder einfach fürs Wochenende auftanken wollt!

    Text: Vera Fischer

  • Mittwoch, 27. Dezember 2017 ab 22Uhr

    MissVergnügen o.h.o.(on her own)

    - HOLY ESCHSCHLORAQUE! -

    Jahresausklang, 27.12.-31.12.2017

     

    ab 14 Uhr // Kaffeekaschemme & Cocktailbar
    ab 22 Uhr // MissVergnügen o.h.o (on her own)

    Dem nahenden Ende dieses Jahres und dem bevorstehenden Anfang des nächsten halten wir die Mitte der Woche entgegen, die zum reinsten Vergnügen wird!
    Das ganze Jahr über versorgt resident DJ MissVergnügen den Künstlerclub mittwochs mit ausgewählten Musik-Highlights und besetzt die Bühne von der Couch aus, wo sie mit ihren Gästen – oder eben „on her own“ – das Publikum durch die Nacht bringt. „On the Couch“ wird nicht einfach aufgelegt, vielmehr steckt die DJ hier ihr Territorium für exklusive Sounds mit einem besonderen Feingefühl für die passende Atmosphäre ab: Das Gebiet reichte schon von „Strange Songs for Spring“ über „More Music for Summer“ bis hin zu „Hot Tunes for Cold Days“ und das natürlich auch am letzten Mittwoch der 2017! Denn was könnte besser sein, als den Ausklang des Jahres dem Vergnügen zu über­lassen!

    Text: Vera Fischer

  • Dienstag, 26. Dezember 2017 ab 14Uhr

    HOLY ESCHSCHLORAQUE!

    Weihnachtsprogramm & Jahresausklang, 24.12.-31.12.2017

    ab 14 Uhr - Ende // Kaffeekaschemme & Cocktailbar

    Für die einen zweiter Weihnachtstag, für die anderen ein Dienstag, an dem man nicht zu Hause bleiben möchte: Bei den gewohnten Öffnungszeiten ab 14:00 Uhr steht das Eschschloraque offen, um es sich bei Drinks und Musik im Halbdunkel des Künstlerclubs gut gehen zu lassen!
    Und wenn man schon einmal beim Weihnachts-Programm ist, hat diese Zeit auch so seltsame Titel wie „Zwischen den Jahren“. Dazwischen ist gut, seltsam und eigen noch besser: Zwischen minimalistischem Electro-Sound und kratziger Bar-Musik, zwischen Kreaturen der Dead Chickens und einem vielseitigen Publikum, lädt das Eschschloraque zur ganz eigenen Atmos­phäre in der Berliner Mitte ein ­– ob nun zum Ausklang der Feiertage oder einfach an einem Dienstag vor dem neuen Jahr!

    Text: Vera Fischer

  • Montag, 25. Dezember 2017 ab 14Uhr

    Bloody Monday

    - HOLY ESCHSCHLORAQUE! -

    Weihnachtsprogramm & Jahresausklang, 24.12.-31.12.2017

    ab 14 Uhr // Kaffeekaschemme & Cocktailbar
    ab 22 Uhr // Bloody Monday

    „Bloody Monday“ – genau! Was tun an diesem müden Tag nach dem Wochenende und zu Beginn der neuen Woche (an die man vielleicht noch gar nicht denken mag), oder vor dem nächsten Weihnachtsfeiertag (an den man vielleicht auch nicht denken mag)? Ob ihr nun das Wochenende noch nicht gehen lassen, oder für den nächsten Feiertag auftanken wollt ­– im Eschschloraque gibt’s eine Antwort, um inmitten des langen Wochenendes zur Besinnung zu kommen: Wie gewohnt ist die Kaffee­kaschemme ab 14:00 Uhr geöffnet und bietet beim „Bloody Monday“ ab 22:00 Uhr die passende Atmosphäre zum Auftanken, Runterkommen oder Weiterfeiern. Ausgewählte Musik-Sets, Kerzenlicht und das charmant-monströse Interieur der Monsterbar laden zum entspannt-berauschenden Bar-Abend ein – als Ausklang, Erholung oder Auftakt, ­wie ihr wollt!

    Text: Vera Fischer

  • Sonntag, 24. Dezember 2017 ab 22Uhr

    DJ Vela & Ed2000 – Dangerous Drums

    - HOLY ESCHSCHLORAQUE! -

    Weihnachtsprogramm & Jahresausklang, 24.12.-31.12.2017

     

    Wenn ein Abend heilig ist, dann braucht’s die entsprechende Party-Tradition: Vela und Ed2000 liefern mit ihrem DJ-Set das feierlich-tanzbare Ritual, bei dem schon traditionsgemäß Freunde und Gäste zusammenkommen, um diese Nacht gemeinsam und gebührend zu feiern! Dangerous Drums steht für das „Drum Driven Bass Empowered Dancefloor Ritual“, das die erfahrenen DJs bereits in legendären Clubs wie Maria und Tresor etablierten. „Crossing Styles“ und treibende Beats aus der kreativen und zeitlosen Sound-Kollektion von Ed2000 verknüpfen sich mit Velas berauschendem „BassBombardement“ – gefährlich für eine „Stille Nacht“, doch sicher, was dann dem Eschschloraque heilig ist: Gemeinsam mit Freunden und allen Gästen ein rauschendes Fest zu genießen!

    Text: Vera Fischer

    http://djvela.de/
    http://ed2000.flavors.me/

  • Samstag, 23. Dezember 2017 ab 22Uhr

    99% Vinyl

    Dj: Cellsius

    Diese Nacht beschallt DJ Cellsius und liefert ein soundgeladenes Mosaik, das in seinem Vinyl-Mix bei Swinging Funk, Funky Swing, Jazzy Hip Hop und Underground Breaks ansetzt, sich verknüpft mit Zen über Rocksteady/Roots/Dub Tunes, Rockabilly und Funky Rock erstreckt und in „DIY Cellsius Remixes“ zusammenfügt.

    In den Rhythmen verschmelzen Sound & Zeit: Hier könnt ihr die Woche Revue passieren lassen, im Hier & Jetzt der Samstagnacht abtauchen und Energie für die neue Woche tanken – bei den „underground songs of past, present and future“!