Dienstag, 25. November 2025 ab 21Uhr

Bande á Part

Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter*innen

presents

K N U C K L E   U P   C A B A R E T  - the weird, the wild and the wonderful

 

Illustration: Ernesto Lucas Herrera Orta

„Step right up
Come one, come all
Come small, come tall
You have heard about it
You have read about it
But now it’s time to see it live
In this show we will see danger, beauty and a whole lot of madness on one stage
The impossible made possible funny stunts and dangerous comedy
Bubbles, magic, fire, chickens and much much more 
featuring the knuckle up ALLSTARS and hosted by your friendly neighbourhood freak ROC ROC IT
Don’t miss this
One night only“

TICKETS:
8:00 pm TICKETS at the door! The dice will tell you what to pay. Limited space, come early!

***

Instagram:
https://www.instagram.com/rocrocit/

Text: Roc Roc It
 

Share Share
Mittwoch, 26. November 2025 ab 21Uhr

Witchy Tunes for Winter

on the couch: Beatschnuppe & MissVergnügen

courtesy of the Artist

Ding Dong The Witches are back! 

Dunkle Jahreszeit? "Witchy Tunes" entgegnen ihr eher einiges an Magie, denn The Witches are back! Beatschnuppe und MissVergnügen bespielen den Künstlerclub von der couch aus – an die Stelle von Kälte tritt entwaffnendes Vergnügen.

Die eklektischen Sets von MissVergnügen und ihren Gästen gestalteten sich schon als Hot Tunes for Cold Days, Smashing Songs for Summer, Fabulous Tunes for Fall – oder wandeln Weird Tunes for Winter ins magisch Hexenhafte! 

Freitag, 28. November 2025 ab 21Uhr

Dj The Professor

Geo by Lamp

This month, The Professor is opening “The Vault”: tons of post-punk, shoegaze, goth/darkwave, with a touch of punk, electro, and other tasty surprises you won’t hear on the radio.

Samstag, 29. November 2025 ab 21Uhr

Eva Be & Krawalli Schneider

Courtesy of the Artists

Eva Be - gebürtige Berlinern, DJ, Musikproduzentin und Musikerin seit den frühen 90´s. Sie ist Teil des Sonarkollektivs und für ihren facettenreichen Sound bekannt. Neben ihrer Solokarriere ist sie auch als Teil des Duos LoYoTo aktiv und hat eine lange Geschichte in der Berliner Clubkultur. 

Krawalli Schneider - ist eine kreative Persönlichkeit aus Berlin. Seit vielen Jahren unterhält und betreut Sie als Dj die Tanzflächen diverser Partys. Als ehemaliges Mitglied des renommierten Ponypop Dj Teams spielte sie in vielen Szene Clubs der Stadt.

Zusammen bringen Sie „Nerdy Dance Disco“ Sound ins Eschschloraque. Viel Spass!

----------------------------------------------

Eva Be - a Berlin native, DJ, music producer, and musician since the early 90s. She is part of the Sonarkollektiv and known for her leftfield subgenres sound. In addition to her solo career, she is also active as part of the duo LoYoTo and has a long history in Berlin's club culture.

Krawalli Schneider - a creative personality from Berlin. For many years, she has been entertaining the dance floors of various parties as a DJ. A former member of the renowned Ponypop DJ team, she has played in many of the city's trendy clubs.

Together, they bring a "nerdy dance disco" sound to Eschschloraque. Have fun!

Mittwoch, 03. Dezember 2025 ab 21Uhr

Weird Tunes for Winter

On the couch: Iwanka & MissVergnügen 

courtesy of the artists

Eclectic Night! MissVergnügen prägt seit den Nullerjahren die Berliner Underground-DJ-Kultur und steht für ein breites Spektrum an Sounds von 20er-Jahre-Musik bis hin zu Electro. 
Sie hat ein unglaubliches Talent dafür, musikalische Atmosphären zu schaffen, die sich am Publikum orientieren; ein lebendiger Prozess! Diese Ausgabe wird sie von Iwanka unterstützt:

Iwanka Skrivanek ist eine Komponistin, Sounddesignerin, Soundtrackerin und DJ mit einer Schatzkiste voller goldener Geschichten aus der ganzen Welt. Sie ist Kommissarin und Mitwirkende bei der Cloud Commission, einer Kunstgruppe in Moskau, die Filme und künstlerische Forschungen zu verschiedenen Wolkenformen produziert. Als Keyboarderin spielt sie für Ersatzmusika (Piranha Music).

Freitag, 05. Dezember 2025 ab 21Uhr

Jonas Poppe & Holly Hunted

Offizielle Afterparty zur Ausstellungseröffnung von  Friendly Capitalism Lounge Vol. 22 in der Neurotitan Galerie

Jonas Poppe

Jonas Poppe aka Oum Shatt aka DJ Millionas Euros, einer der „großen Randständigen des Pop in Deutschland" (taz) spielt sein wildes, Retro-futuristisches Set aus New Wave, Tropicalia, Dorfmusik und Contemporary Urban Shit.

 

Holly Hunted

Holly Hunted aka Lauryn Zoe Hinsch, legt als Resident DJ im Eschschloraque und Multimediale Künstlerin des Haus Schwarzenbergs ihre Musiksammlung auf, von arabischen Geheimtipps, über alternative 90s bis hin zu tanzbarer 80s Hits und New Wave/Post Punk.

Samstag, 06. Dezember 2025 ab 21Uhr

Beat-schuppeN

DJ: Blow Up
(60s Beat, Mod, Garage, ne Prise early Punk)

60s GoGo Girl Performance 

 

 

Foto: Anna Wider

Der "Beat-schuppeN" dreht die Zeit zurück! 2003 im Berliner SO36 gegründet, wandelt er den "Beat Club", jene Fernsehsendung aus den 1960er Jahren, nicht bloß in eine Sixties Party, sondern geht auf Zeitreisen: zur authentischen Atmosphäre von Beat, Mod, Garage und einer Prise Punk aus den Sechzigern. 

Viele großartige Bands und Musiker*innen traten im „Beat Club“ auf: The Small Faces, The Music Machine, The Sonics, The Kinks, The Creation, Lulu u.v.m. Die Beatles und die Rolling Stones waren nicht vertreten, aber beim Beat-schuppeN sind sie auch stark vertreten.

Dem besonderen Spirit der 60s dance music verschrieben überrascht der "Beat-schuppeN"außerdem immer wieder mit außergewöhnlichen Performances, die nur dazu anregen, sich tanzend auf Zeitreisen zu verlieren. Wer diese Zeit, Styles und Musik liebt, „is more than welcome to have a night of feeling free.“

Weitere Infos:
Beat-schuppeN
https://www.instagram.com/beatschuppen.berlin/?igsh=MzVyZzYyOHF5eDk0

 

Mittwoch, 10. Dezember 2025 ab 21Uhr

The obscure society

on the couch: Said Saib & MissVergnügen

courtesy of the artists

The obscure society: MissVergnügen forms Berlin Underground DJ culture since the noughties and stands for a wide range of sounds from "20er-Jahre-Musik" up to Electro. She has an incredible talent for creating musical atmospheres based on the audience; a vibrant process!

Company tonight is Said Saib: DJ, Analog Mix & Mastering engineer from Morocco, based in Berlin. He has a sweet spot for cosmic, leftfield & obscure… but also a good dive into contemporary electronic gems. He loves Vinyl & has a large & variable collection.

Samstag, 13. Dezember 2025 ab 21Uhr

Under the Wires

Punk-Wave-NDW-Garage and Sex Beat

Under the Wires with DJs Mr. Cigarette Butt and Moppi Galoppi: A killer combo that will make you dance until your shoes and pelvic bones wear out.

 

Dj: Mr. Cigarette Butt

Foto_by Zara.A

Years spent listening to old cassettes, then old vinyls that sounded devastated but pure at the same time. Growing up with a voracious passion and addiction like a drug to music, especially from the underground scene, moving from the wildest rock and roll to the most synthetic sounds of the 80s, all well and truly stuffed with unhealthy lives. Dark punk with roots as deep as the blues. After many vicissitudes from Italy he ended up in Berlin among the city's wreckage. DJ, musician, promoter and much more.

 

Dj: Moppi Galoppi

 

Courtesy of the Artist

Moppi Galoppi started djing with vinyl in 2010 and calls the left winged house projects, squats, trailer parks and punk bars his home. He has provided the soundtrack for countless soli parties, underground festivals and aftershows in Berlin and across Germany. The sets are thoughtful curated and are spanning from the rebellious beats of 70s and 80s Punk and New Wave to the ethereal realms of Post Punk, Synth Pop, and Dark Wave, while always leaving room for surprises and musical diversity, making sure there's no fillers, but only killers.

Mittwoch, 17. Dezember 2025 ab 21Uhr

MissVergnügen presents Pastor Leumund - live!!

(feat. Miss Vergnügen am 2. Mikrofon)

Courtesy of the artist

Der realdadaistische Wanderprediger Pastor Leumund hat Kontakte zur ausserplanetarischen Opposition und sammelt seit der Steinzeit Durchhalteparolen für Durchgeknallte. Zu den psychedelischen Hiphop- und Elektro-Tracks von Friedrich Greiling aka Mittekill sind daraus Diskurs-Disko-Hymnen entstanden, die eure Oberstübchen und Tanzbeine in Bewegung bringen werden. Schräg aber geradeaus.

www.pastor-leumund.de

 

Danach: 
Dj: MissVergnügen

Freitag, 19. Dezember 2025 ab 21Uhr

Avant Post @ Eschschloraque

Avant Post returns to Eschschloraque for its final 2025 edition, joining forces with Leipzig’s Medea Club for a night of shadowed electronics and analog tension.

Expect a crossover of post-punk gems, coldwave, EBM and experimental electronics. An encounter between two projects shaped by underground culture, DIY spirit, and sonic depth.

 

courtesy of the Artist

Tau Ceti (Medea Club, Leipzig)

 

Courtesy of the Artist

Sound and visual experimentalist Tau Ceti was raised in Latin America, where they began playing music, publishing visual poetry zines, and curating DIY events.
Their sets move between electro-industrial, EBM, and coldwave, always bringing obscure frequencies for trembling brains and tormented spirits. They are the co-founder of Medea Projekt and part of SlimesZ, the Leipzig FLINTA support group, while also playing keys in a synth-punk band.
Tau Ceti has shared stages with artists such as Balvanera, Silent Servant, and Schwefelgelb. 

soundcloud.com/taucetiana

 

Pris V (Avant Post, Berlin)

 

Courtesy of the Artist

Driven by an obscure obsession for the german sound of the 80’s, Pris V moved from argentinian clandestine parties to the Berlin wave scene with her selection of records that traverse the shadows between post-punk, cold electronics and minimal synth.
Founder of series Jinx & Avant Post and one half of darkwave duo Contes Cruels, she co-produces a night-black blend of haunted rhythms and analog tones.

mixcloud.com/pristinevelvet

 

Freitag, 26. Dezember 2025 ab 21Uhr

Dj nuarrrrr

courtesy of the Artist

nuarrrrr aka Sasha Senkin is a former influential DJ in Kraków, recognized as a key driver of the electronic music community. Now based in Berlin, he is actively shaping his musical path. He is the father of the Tres Bienski party series, part of the REMORA project, and founder of FUNDAMENT — an electronic music school. 

Samstag, 27. Dezember 2025 ab 21Uhr

Design By Accident

Bild © Holger Rudolf

Resident Spoonman DJ lädt sich ein paar Überraschungsgäste ein, die sich entspannt die Plattenteller in die Hand geben und die Wände animieren.
Gespielt wird alles, was Spaß macht und die Hüfte bewegt. Zusammen schütteln wir unseren Weihnachtsspeck und tauchen ab in die Twilight Zone.

Resident Spoonman DJ invites some surprise guests for a b2b2b on the decks with animated walls on top.
It will be a mix of hip swinging fun for us to shake all our X-mas goodies. Let's enter the Twilight Zone.

Sonntag, 28. Dezember 2025 ab 21Uhr

White Label

Geile Musik braucht keinen Namen, eine geile Platte braucht kein großes Label, kein Artwork und Promotion um dich zu kicken. Wer die Platte auflegt ist egal, wenn wir uns gemeinsam fallen lassen. Pure analoge Musik auf Vinyl aus 3 Jahrzehnten Clubkultur steht für Yves heute im Mittelpunkt. Tornadotoni definiert stilübergreifend ihre Sets in digitaler Vielfalt. DJ Kultur ohne Show und Inszenierung! 

 

Tornadotoni (DJ-Curator-Femunity-Collective-Founder)

Courtesy of the Artist

Tornadotoni’s love for music began in childhood, mastering classical piano and buying her first record at eight.
Her journey led her to DJing six years ago. Since then, Tornadotoni has passionately shared her love for music, reveling in the enchanting connection forged through dance.
As the founder of 'Femunity,' she’s dedicated to empowering artists and creating space for connection.
Now exploring music production, she’s crafting her first track with self-written lyrics, always keeping her audience inspired and moving.

 

Yves Taubert

Courtesy of the Artist

Kaum dem Osten entflohen, entdeckte Yves nach Dark Wave, Electropop und Industrial Anfang der 90er auf seinem ersten Rave in Zürich die phantastische Welt des Viervierteltakts. Die musikalische Feinerziehung genoss Yves schließlich im Münchner Ultraschall. Da der Sound der Zeit meist nur auf Vinyl zu haben war, begann er Platten zu sammeln. Ende der 90er folgten die ersten eigenen Auftritte im Club. Nach eigenen Veranstaltungen in der bayrischen Provinz, bekam Yves die Chance in der Registratur München aufzulegen, bespielte dort das Sekretariat und performte als Videokünstler, gepaart mit dem eigenen Vinyl. Flash Royal war geboren.
Die Rote Sonne gab ihm eine Heimat als Resident, Harry Klein, das Palais und weitere Clubs bespielte er regelmäßig. Yves gehört zu Vorsicht! Glas, einer wilden Clique aus Malern, Musikern, DJs und Videokünstlern. Die gemeinsamen Veranstaltungen brachten frischen Wind und einen wilden Lifestyle ins  Nachtleben Münchens.
Seit 2015 lebt Yves in Berlin, wo er der über einige Jahre im Maze mit Freunden aus der alten Heimat hunter den Decks stand. Corona machte alles platt und jetzt ist er wieder neu am Start!
Seine Sets sind stilistisch variantenreich, druckvoll, tief, emotional, treibend und gerne etwas dreckig.

Text: Vagabunden

 

Dienstag, 30. Dezember 2025 ab 21Uhr

Die Ausnahme

MissVergnügen o.h.o.

Courtesy of the Artist

MissVergnügen an einem Dienstag? Ja, das ist die Ausnahme oder: Die Gelegenheit das Jahr vergnüglich ausklingen zulassen. 
Dennoch gilt: „Das Leben ist kein Wunschkonzert. Musik­wün­sche gibt es nicht, oder kosten 5 Euro – wenn sie gefallen und ins Set passen“.
Die sind auch gar nicht nötig: Resident DJ MissVergnügen bedient ein eklektisches musi­ka­li­sches Spektrum, das von 20er-Jahre-Musik bis hin zu Elektro reicht und dessen Bandbreite wie auch Auswahl gar keine Wünsche offen­lassen kann.
Dahinter steht auch die klare Ansage, dass es die Künstlerin nur langweilen würde, bei einer Sache hängen zu bleiben – ziemlich naheliegend bei ihrem fa­cet­­ten­reichen Talent als Musikerin, DJ und Sängerin ... Ein Abend mit MissVergnügen heißt schließlich auch, sich von ihr abholen lassen, in welche Richtung es auch immer geht ­und dann treiben lassen!