Archiv

  • Freitag, 19. Juli 2019 ab 22Uhr

    Schatten Voraus & Ludi Oktokreuz

    Schatten Voraus (Dis/Tanz / Trash Me!)
    Queered wierd postpunk

    Ludi Oktokreuz (Dis/Tanz)
    dark tunes ranging from coldwave to industrial

    Courtesy of: Schatten Voraus

    Courtesy of: Ludi Oktokreuz

    Share Share
  • Samstag, 13. Juli 2019 ab 20Uhr

    PRIZM NIGHT

    Outside – The PRIZM DJs:
    VELA | LORYN | KATZENOHR | NATHAN DIE WEISE
    Live Visuals – YAGAMA
    Inside, Live – BILJANA PAIS
    Italien Street Food ab 18 Uhr DAVIDE

    Credit: Vela Arnold

    Es ist endlich soweit: Die Eschschloraque Summer Trilogy, die an drei Wochenenden von Juli bis September ein Spezial-Aufgebot an Open-Air DJ-Sets, Street Food und Live-Acts präsentiert, geht am 13.7.2019 mit der PRIZM NIGHT in die erste Runde!
    Dies bedeutet einen besonderen Auftakt, der politisches Engagement und die Vielfalt der Künste und Musik in einer ekstatischen Nacht zusammenbringt. Denn PRIZM ist ein feministisches Kollektiv aus engagierten Mitgliedern der Berliner Musikszene, das mit seinen Veranstaltungsreihen nicht nur überwältigende Partys, sondern auch einen offenen und vielfältigen Raum für Kunst, ideellen Austausch und Netzwerkaufbau bildet. Auch als Auftakt der Summer Trilogy verfolgt die PRIZM-Crew ihr Ziel, unterschiedlichsten Künstlerinnen* eine Plattform zu bieten und dabei auf die Vielseitigkeit der Künste einzugehen – die PRIZM DJs bringen ihre Frauen-Power ins Eschschloraque und die Vielfalt der Künste in Haus und Hof! Denn das Open Air DJ-Set der PRIZM DJs, zusätzliche Live Visuals von YAGAMA und der Live-Act mit BILJANA PAIS machen die PRIZM NIGHT zu dem offenen Raum für Musik, Kunst, Austausch und gemeinsames Feiern – zum Raum für mitreißende Klang- und Bildsprachen:

    Wenn Sound in Worte gefasst werden kann, dann äußern sich die Kraft und Stärke der Klangsprache von VELA in einem packenden „BassBombardement“, denn kaum jemand hat die Bässe von den Turntables aus so in der Hand wie die internationale erfahrene DJ! LORYN betont diese Ausdrucksstärke mit emotionalen, wandlungsfähigen Klanggeweben, die als akustische Sensationen um die Ecke kommen – aufregend und unkonventionell. Genau hier knüpft der provokante Sound von KATZENOHR an, der mit den üblichen Vorstellungen von Techno und House bricht, sich nur schwer einordnen lässt und ein wildes tanzbares Set garantiert, bevor NATHAN DIE WEISE psychedelische Wege in neue Dimensionen eröffnet! Das scheint wie gemacht für einen „visuals type of shamanic work that can effect a change in consciousness“ – YAGAMA bespielt mit ihren Live Visuals die Wände des Hauses und erfasst in ihrer Bildsprache die Energie und Leidenschaft musikalischer Ausdrucksstärke!
    Dabei ist pure Energie das Stichwort für den Live-Act im Eschschloraque: BILJANA PAIS Gesang formt „experimental emotional atmospheres energized by modulated vocal loops, samples, and beats, continuously exploring electronic music and embracing it with naturalness“.

    Doch all das ist nur der Anfang – die PRIZM NIGHT ist der Auftakt, den Sommer im Eschschloraque mit der Vielfalt der Musik und Künste in Haus und Hof zu bespielen und zu feiern!

    Text: Vera Fischer

  • Freitag, 12. Juli 2019 ab 22Uhr

    Nikkatze

    Foto: @thekasperfactory

    Nikkatze is the founder and resident DJ of the BLUM party in São Paulo, Brazil. She is also a DJ and visual artist for the Voodoohop collective since 2015. More recently she's started the milambi radio, streaming live via BLUM'S fanpage.
    Between the universes of acid and synth driven break beats, her research is rich and immersed in retro hypnogogia and nostalgic ethereal ambience.
    Her sound dynamics range from surreal landscapes to pulsating subterranean aquatic fantasies, intermixed in a dark, sexy, unpredictable atmosphere.

    https://www.residentadvisor.net/dj/nikkatze
    https://nikkatze.bandcamp.com/releases
    https://www.facebook.com/nikkatze

  • Mittwoch, 10. Juli 2019 ab 22Uhr

    Strange Songs for Summer

    Courtesy of: MissVergnügen

     on the couch: JRI & MissVergnügen

  • Samstag, 06. Juli 2019 ab 22Uhr

    Anita Drink DJ set

    Courtesy of: Anita Drink

    Seid gespannt auf eine glamouröse Nacht voller Glanz und Überraschungen, vielleicht ein wenig Chaos dazu, wenn’s dann freakig wird ...!
    Anita Drink steht nämlich, etwa verknüpft mit der Band Eat Lipstick, für charakter- starke Shows und charismatische Musik, die ein Spektrum aus Glam, Punk und Rock transportiert.

    Umso gespannter darf man also sein, wenn Anita Drink die Turntables bedient und den Künstlerclub in einzigartigen Glamour und Sound hüllt!
    Lasst Euch von einem glorreichen Wirbel mitreißen und von dynamischen Sounds in den Bann ziehen!

    Text: Vera Fischer

  • Freitag, 05. Juli 2019 ab 22Uhr

    Fr. Reichert & Hansen

    Fr. Reichert (Apriori/Hasenbau, Köln)
    Hansen (TAAT, Berlin)

    Foto: utzartig stylian

    Fr. Reichert ist mit der Veranstaltungsreihe Hasenbau im Sommer 2016 in die Kölner Techno-Szene eingetreten. Seitdem legt sie als Resident-DJ regelmäßig im Artheater auf und überrascht das Publikum mit ethnischen und arabischen Klängen zu treibenden Beats und melodiösen Passagen. Ihr Stil hat sich irgendwo zwischen deepem Techno und verspieltem Downtemposound verortet und hat somit den Freiluftsound clubfähig gemacht. Im Mai 2017 spielte sie zum ersten mal auswärts in Trier ein überraschendes Closing nach Amelie Lens. Angefixt vom neuen Terrain, erkundet sie seitdem auch andere Veranstaltungsreihen, die über Kölns Grenzen hinaus gehen – What the fog (Bremen), Heidewitzka (Trier), diskret (Stuttgart).

    https://soundcloud.com/jawdroppingrec/dropcast-036-by-fr-reichert
    https://www.facebook.com/fr.reichert/

    Foto: Carlo Backes

    Lukas Hansen ist kein unbeschriebenes Blatt mehr im Eschschloraque. Im vergangenen Jahr spielte er eine b2b-Session mit dem Kölner DJ marberg. Im Früher 2019 legte er ein All Night Long hin, das musikalisch die Grenzen zwischen klassischen Labels wie Chicago House, Disco, aber auch Spielrichtungen wie Techno verschwimmen lässt. In der Zwischenzeit legt er als Resident-DJ im Club "Der Weiße Hase" Techno zwischen 135 und 140 BPM auf. Deswegen wird er auch dieses Mal die Chance nutzen und eiine ganz besondere Auswahl an Tracks mitbringen, die alles das sind, was er in seiner üblichen Clubumgebung  nicht spielt.

    https://soundcloud.com/setoftheday/set-of-the-day-podcast-552-hansenjaw-dropping-records-special
    https://www.facebook.com/hansentechno

  • Mittwoch, 03. Juli 2019 ab 22Uhr

    Vergnügen mit Tulpen

    Djs: MissVergnügen & Tulpen

    Courtesy of: MissVergnügen

  • Samstag, 29. Juni 2019 ab 22Uhr

    Dub Intervention

    Courtesy of: Corin Arnold

    Dj: Ed2000

    Dub is defined as making a copy of one recording to another. The process of using previously recorded material, modifying the material, and subsequently recording it to a new master mix. Dub Intervention is a contemporary take on this particular Sound System. There is no focus on any particular era, bpm or genre. Dub Intervention pays hommage to the great innovators of dub by following their example rather than by playing their greatest hits....

    Corin Arnold, Ed2000, has been Djing for 40 years, and has had continuous radio presence for 25 of those years. He has fullfilled well over 4000 dj bookings in dozens of countries during that time. He currently has a regular show at Cashmere Radio Berlin, and is resident Dj in Gretchen and Der Weisse Hase where he showcases the Dangerous Drums collective events that he co-runs, and Eschschloraque where he presents his Dub Intervention project. He has just had a remix accepted for release on the legendary Djungle Fever label, due out on vinyl in the coming months, and as a result of this he has been invited to release a full ep of his own exclusive edits, remixes and treated field recordings for the same imprint.

    radio: https://cashmereradio.com/shows/dreamtime/
    showreels: https://www.mixcloud.com/Dj_Ed2000/
    info: http://kkdw.de/

  • Freitag, 28. Juni 2019 ab 22Uhr

    Gerzee aka Soulhunter

    Foto: Fari Fotoalist

    Gerzee...a new name in the business. But it's only the name which is new. The guy behind this project is also known as Soulhunter - long time Dangerous Drums resident and responsible for 5 releases on the same called label.

    Gerzee aka Soulhunter was born and raised in the east of Berlin. Since his teenage years his interest in electronic music grew and at the age of 17 he bought his first pair of turntables and started spinning and collecting records.

    Soon after he had his first gigs in his home town and around it. He started with spinning house records but after some time he came via electro and two step to breakbeats and created his own style. In the year 2001 Soulhunter had his first Berlin gig, followed by a lot more gigs, playing at parties like Dangerous Drums, C21 and Break The Law.

    From 2003 to 2007 Soulhunter was resident at Delicious Doughnuts in Berlin. Soulhunter was although resident at one of the best running Breakbeat Parties in southern Germany called Lucky Break in Stuttgart and at the Berlin based Ruderclub Mitte where he was running a monthly Breaks event called Urban Breaks.

    By starting the new alter ego Gerzee he is going back to his roots and playing a blend of Deep House, House and Tech House with a touch of Oldschool.
    Actually you can listen and dance to his sets at Zu Mir Oder Zu Dir or Süss War Gestern on a regular basis.

    Gerzee aka Soulhunter is resident at the legendary Dangerous Drums Parties at Tresor and since 2013 label manager at Dangerous Drums.

    Clubs Gerzee aka Soulhunter played at:

    Victoria Events Centre (Canada), Sunset Room (Canada), Tresor, Pfefferbank, Casino, Maria, All, Bastard, Ruderclub Mitte, Ambulance, Delicious Doughnuts, Eschloraque, Fraystil, Kurvenstar, Distillery (Leipzig), Colibri (Stuttgart), Suburb Club, Süss war Gestern, Zu Mir Oder Zu Dir, Klunkerkranich

    Festivals / Open Airs / Parades Gerzee aka Soulhunter played:

    Fusion Festival 2007, Truck @ Karneval der Kulturen 2008, 2010 & 2011, Truck @ Hanfparade '01, 02 & '04, Berlin Breaks Soundsystem - Fete de la Musique @ Mauerpark '02 & '03, Julimond Open Air 2003 & 2004

    https://www.facebook.com/gerzee1981/
    https://www.facebook.com/DJSoulhunter/
    https://soundcloud.com/gerzee-1
    https://www.mixcloud.com/christiangrade/

     

  • Mittwoch, 26. Juni 2019 ab 22Uhr

    Hot Tunes for Cool Cats

    Courtesy of: MIssVergnügen

    on the couch: Ivanka & MissVergnügen

  • Sonntag, 23. Juni 2019 ab 22Uhr

    80’s FOREVER

    MUSIKATHEMATIKA
    presentz:

    80’s FOREVER
    (Eighties Songs for Infinite Minds)

    In the decade of the 80’s a strange musical intersection happened: the ending of the Disco and Punk golden era of the 70’s; the flourishing of the New Wave/NDW, Post-Punk and Gothic movements; the seeds of the Industrial sonic noise; and even the first roots of Grunge… all of this will be played on Sunday the 23rd of June at Eschschloraque with no genre boundaries.
    Not for square ears.

    Musik SelexXxion:
    Skizoyd Dandy

  • Samstag, 22. Juni 2019 ab 22Uhr

    Superclub

    Dj: André Herzig

    Visuals: Safy Sniper

  • Freitag, 21. Juni 2019 ab 22Uhr

    Al Chem

    Rare/Primitive/Remixes

    Wenn Al Chem als Musiker die Bühne einnimmt, wird der Raum mit durchdringendem Gesang und Gitarren-Sounds erfüllt, die Electro-Beats als Minimal Power Wave und Nu Retro Post zum Einklang bringen. Die Musik ist ein Bekenntnis zu den flüchtigen Momenten der Inspiration, die einen ständigen Fluss gleichermaßen kraftvoller wie minimalistischer Sounds erfahrbar macht.
    Und wenn DJ Al Chem dann die Turntables übernimmt, bringt er mit ausgewählten "Rare/Primitive/Remixes" eine gleichermaßen packende Soundwelt ins Eschschloraque: Mal melancholisch, immer tiefgehend und berauschend verwebt sie sich mit dem Halbdunkel des Künstlerclubs, wo das dichte Gewebe aus Sound und Atmosphäre dazu einlädt, abzutauchen – hinein ins psychedelisch-gemütliche  Interieur der "Monsterbar" zu entspannten, berauschenden Barabenden, oder eben vor die Turntables, falls die Tanzbeine nicht mehr sitzen wollen!

    Text: Vera Fischer

  • Mittwoch, 19. Juni 2019 ab 22Uhr

    MissVergnügen o.h.o.

    Courtesy of: MIssVergnügen

  • Samstag, 15. Juni 2019 ab 14Uhr

    Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

    PROGRAMM
    Schwarzenberg e.V. | Eschschloraque Rümschrümp | neurotitan | Kino Central | Monsterkabinett Sniper | S R & C o m p a n y | Bob Rutman | Mushimaru Fujieda | KAI | Yuko Matsuyama Marva Maschin Klan | Sandra Christine Dick | Ceren Oykut | Vela | Baba Jaga Event-Tattoo Chez Michel | Czentrifuga Fallen Stars – Live! | Caustic Crank – Live! | DJ Emmanuelle 5
     

    Flyer: Lisa Smith

    Programm: Drinnen & Draußen | Live

    Drinnen & Draußen
    @2.-3. Hof // ab 14 Uhr //  Open Air Exhibition
    Sandra Christine Dick | KAI | Ceren Oykut | Vela
    @Eschschloraque Rümschrümp ab 14 Uhr // Kaffeekaschemme, Cocktailbar & Sommerbar 3. Hof
    @2. Hof // ab 14 Uhr  // Baba Jaga Event-Tattoo & Tombola
    eddylirious ink & Mashkatattoo
    @1. Hof Street Food// ab 15 Uhr // Chez Michel
    @Kino Central  15-17 Uhr // Trickfilmwerkstatt +++ 18 Uhr // Weltpremiere
    @SNIPER ab 16 Uhr // Eiskalte SNIPER-Aktivitäten,
    Art Kiosk
    & DJ/VJ Safy Sniper
    @Monsterkabinett ab 16:30 Uhr // Show, Performance
    Shows stündlich, 16:30-21:30 (letzte Show) | Eintritt: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro

    @1. Hof // Tanz-Performance, Part I 17 Uhr // S R & C o m p a n y
    Die zwei Tänzerinnen der S R & C o m p a n y Angela Stelia und Caroline Gerbeckx vergrößern das strahlende Kunstwerk, das das Haus Schwarzenberg seit nunmehr 24 Jahren darstellt. Zum Hoffest 2019 zeigen sie sich vergraben in ihrer Welt genau an diesem heiligen Ort. Das Haus bedeutet für die zwei Performerinnen die Wiederwahl ihrer Berufung. Verbunden mit diesem Wissen, zentralisieren Angela Stelia und Caroline Gerbeckx ihre Kreativität und zeigen mit gleich zwei Performances einen Einblick aus ihrem Tanzrepertoire der letzten Jahre der Berliner Tanzgemeinschaft, die seit Oktober 2018 auch ihren Sitz im Haus Schwarzenberg hat. To be continued ...
    http://www.sr-company.de

    Foto: Henryk Weiffenbach

    @Kino Central 18 Uhr // Weltpremiere Trickfilmwerkstatt
    @3. Hof // Musik- & Tanz-Performance 18 Uhr
    // BOB RUTMAN x MUSHIMARU FUJIEDA Vol.6
    mit KAI (Gitarre) & Yuko Matsuyama (Voice)

    Bob Rutman live zu erleben, ist immer eine Sensation! Das umso mehr mit exklusivem Besuch aus Japan: Gemeinsam mit Mushimaru Fujieda kommen zum Hoffest wahre Meister zusammen – der Vater stählerner Klangkörper & der Meister japanischen Butohs! Am Bow Chime gibt Bob den Ton für einen vollkommen erfüllenden Sound an, während Mushimaru körperlichen Ausdruck in mystischer Schönheit und im Einklang von Yoga, Oigong und Zen präsentiert. Den gebührenden Gitarren-Sound liefert KAI, dessen Metallkunst knurrend, gleichsam stählern auf die Saiten umschlägt! Mit dem ganz und gar fesselnden Gesang der Performance Artist Yuko Matsuyama wird diese geballte Klangkraft in einen Rausch aus vollkommener Sinnlichkeit und Anmut gehüllt – Let’s get that noise show startet!
    http://www.rutman.de
    www.facebook.com/mushimaru.fujieda
    www.bykai.net
    http://yuhki.de/

    @neurotitan Galerie
    ab 19 Uhr // Ausstellungseröffnung „3 Amigos“: Camilo, Seimiek & Wesr mit BMX-Show, neuroBAR & Pisco-Mix-Drinks Graffiti, Fotografie, Film, Skulptur & Urban Sports |
    www.neurotitan.de

    @3. Hof // Tanz-Performance, Part II
    19 Uhr // S R & C o m p a n y
    Part II des Performance-Specials mit den Tänzerinnen Angela Stelia und Caroline Gerbeckx lädt nun in den 3. Hof – sie setzen ihr Special fort, in allen denkbaren und undenkbaren Winkeln des strahlenden Kunstwerks Haus Schwarzenberg einen Einblick in das Tanzrepertoire der Berliner Tanzgemeinschaft zu geben.
    http://www.sr-company.de

    @2. & 3. Hof // Elektro-Performance
    23 Uhr // Marva Maschin Klan: „Technowalker“
    Der nervige Live-Electronik-Walking-Act. Was wäre, wenn jeder all seine kleinen elektronischen Geräte verstärken, sogar einen kleinen Laser und diverse Lichtboxen anwerfen und dann damit durch die Stadt laufen würde, beständig eine kleine Wolke aus Sound- und Licht-Verschmutzung produzierend? Technowalker ist dieser Typ, der eine Kiste mit akkubetriebenen Sound- und Lichtboxen herumträgt und live damit improvisiert. Und es gibt sogar Menschen, die das mögen. Es ist eine seltsame Welt.
    www.marvamk.de

    Live
    @Eschschloraque 20:30 Uhr // CZENTRIFUGA FALLEN STARS
    Wenn Zeit und Raum in einem musikalischen Urknall verschmelzen und neue Dimensionen des Sounds schlichtweg in andere Zeiten entführen, haben CZENTRIFUGA FALLEN STARS die Bühne eingenommen – „A surrealistic collective coming from the opposite side of time“! Auf ihren langen interstellaren Reisen durch gewaltiges Chaos und verschiedenste Sternsysteme sind Sounds, Echos, Rauschen, intergalaktische Melodien und Field Recordings die Souvenirs, die die Gruppe von dutzenden Musiker/-innen, Tänzer/-innen und Performer/-innen in unsere Umlaufbahn bringt! Czentrifuga Fallen Stars – „The big band coming from the future!“
    https://czentrifugafallenstars.bandcamp.com/

    Czentrifuga Fallen Stars Foto: Oli Knoth

    Caustic Crank

    @Eschschloraque 22 Uhr // CAUSTIC CRANK
    Bodo Albrand und Dirk G. Winkler musizieren seit frühster Jugend zusammen. Von analogen Punkprojekten über improvisierte Übungsraum-Exzesse bis hin zu rein digitalen Tischsessions. Bei diesem Auftritt wird als Weltpremiere der selbstgebaute Kurbelbass zum Einsatz kommen. Albrand spielt den Kurbelbass durch ein Multieffektgerät zu den von Winkler live gestalteten Tracks.
    http://realaod.de

    ab 23 Uhr // Aftershow: DJ Emmanuelle 5
    International erfahren, von Paris über Los Angeles und New York nach Berlin, ist der französische Musiker (Les Tétines Noires, Dead Sexy Inc, LTNO) Resident bei und im Chantal House Of Shame, La Fête Fatale, Opium Party, 8 MM und organisiert u. a. auch das Electro Punk & Queer- Event „Ich Bin Ein Berliner“ im SO36 mit. Emmanuelle 5 Sets sind ein explosiver Mix aus Post Punk, Electro Rock, Italo Disco Wave & Roll mit einer gehörigen Portion Glam! „It’s Raw Power & Killer Dance Floor!“
    www.ichbineinberlinerfestival.de
    www.facebook.com/lestetinesnoires
    www.facebook.com/deadsexyinc

    Komplettes Programminfo finden Sie HIER