Archiv
- Samstag, 02. September 2017 ab 22Uhr
Audioverwertung
Sigourney Skywalker "Berlin´s Queen Princess Supreme of the smooth tunes for the afternoon and platters that are to tight to fight on a steamy night."
adrian vom hove (ELECDRONES / audioverwertung ) music to make ya feel alive !
- Freitag, 01. September 2017 ab 22Uhr
Dj Anita Drink
Seid gespannt auf eine glamouröse Nacht voller Glanz und Überraschungen, vielleicht ein wenig Chaos dazu, wenn’s dann freakig wird ...!
Anita Drink steht nämlich, etwa verknüpft mit der Band Eat Lipstick, für charakter- starke Shows und charismatische Musik, die ein Spektrum aus Glam, Punk und Rock transportiert.Umso gespannter darf man also sein, wenn Anita Drink die Turntables bedient und den Künstlerclub in einzigartigen Glamour und Sound hüllt!
Lasst Euch von einem glorreichen Wirbel mitreißen und von dynamischen Sounds in den Bann ziehen!Text: Vera Fischer
- Mittwoch, 30. August 2017 ab 22Uhr
Strange Songs for Strange People
on the couch: Jri & MissVergnügen
- Samstag, 26. August 2017 ab 22Uhr
Design by Accident
Dj: Spoonman Dj Cla:s
Visuals: Comic Bureau
Hier lotet Spoonman DJ Cla:S an den Plattenspielern das Spannungsfeld zwischen Bar und Tanzfläche aus; legt die eine oder ganz andere Platte auf. Ob alte Perlen oder frische Geheimtipps – Groove hat Priorität. Comic Bureau liefert hierzu die passende Optik mit Zeichnungen und Animationen und malt uns die Wände schön.
"All ready for another vinyl comic extravaganza..."Spoonman DJ Cla:S
https://mixcloud.com/Cla_stix/spoonman-dj-clas-back-2-da-east/Comic Bureau
http://comicbureau.tumblr.com/ - Freitag, 25. August 2017 ab 17Uhr
Techno Paella
Ab 17Uhr im dritten Hof:
Techno Paella
Paella by: Angelus VKBild: Eduardo Delgado Lopez
ab 22 Uhr drinn:
Special Techno Night for Dance & Fly
Dj: Jhonny la Suite
Dj Aure Swords
Willkommen zur "Techno Paella" und zur "Special Techno Night for Dance & Fly"! Und das Schöne daran: Ihr müsst gar nicht bis in die Nacht auf die passenden Sounds warten und für Euer kulinarisches Wohl ist auch noch gesorgt!
Ab 17 Uhr bietet die "Techno Paella" im 3. Hof des charismatischen Cocktailgartens vom Eschschloraque das sommerliche Programm, bei den Euch Jhonny La Suite & Aure Swords an den Turtables und Angelus VK mit Paella verwöhnt!
Und damit nicht genug: Ab 22 Uhr geht es dann ins Innere der Monsterbar zur "Special Techno Night" – geht ready to "Dance & Fly"! - Samstag, 19. August 2017 ab 22Uhr
BadassBassBombardement
Dj Vela + Special Guest
Vibration pulsiert durchs Innere, Bass synchronisiert den Herzrhythmus, bewegt jeden einzelnen Muskel ... und in dieser Bewegung liegt Freiheit: sich vollkommen im allumgebenden Sound fallen und von ihm mitreißen zu lassen, der mit jedem Break die Leidenschaft der DJ auf die Tanzfläche transportiert. Wenn Sound in Worte gefasst werden kann, dann äußern sich so die Kraft und Stärke einer Klangsprache, deren Tenor ein packendes „BassBombardement“ ist: Denn kaum eine DJ hat die Bässe von den Turntables aus so in der Hand wie Vela!
Die Berliner DJ und Künstlerin ist international erfahren, tourte weltweit und legte bei verschiedenen Festivals auf, wie beispielsweise beim Fusion Festival, bei der Berliner Love Parade, dem Glade Festival (UK) oder dem Smile Rave-Festival (Texas, USA). Dass sie Erfahrung und ein Feingefühl für die Musik- und Clubszene miteinander verknüpft, zeigte Vela bereits als Resident-DJ in legendären Berliner Clubs wie Maria – von der Eröffnung bis zur Schließung –, rund fünf Jahre im Tresor und setzt es an verschiedenen Hotspots der Underground- und Clubkultur fort: seit 1999 im Eschschloraque, mit einer neuen Partyreihe im ://about blank oder regelmäßigen DJ-Sets im Solar Berlin.
Ihr „BadAssBassBombardement“ ist der Begriff für eine packende Soundwelt, die sie selbst auf den Punkt bringt:
„My music style changed through out the years from BreakBeat to Electro to House to TechFunk to Techno … But it was always, and still is, best described as I’m-going-to-kick-your-arse-onto-the-dance-floor-and-you-will-like-it-and-beg-for-more!!!“Genau so ist es und wenn Vela dann auch noch mit ihrem Special Guest aufwartet, bleibt nichts hinzuzufügen, als „of course we will beg for more!“
Text: Vera Fischer
- Freitag, 18. August 2017 ab 22Uhr
Dj Al Chem
Wenn Al Chem als Musiker die Bühne einnimmt, wird der Raum mit durchdringendem Gesang und Gitarren-Sounds erfüllt, die Electro-Beats als Minimal Power Wave und Nu Retro Post zum Einklang bringen. Die Musik ist ein Bekenntnis zu den flüchtigen Momenten der Inspiration, die einen ständigen Fluss gleichermaßen kraftvoller wie minimalistischer Sounds erfahrbar macht.
Und wenn DJ Al Chem dann die Turntables übernimmt, bringt er mit ausgewählten "Rare/Primitive/Remixes" eine gleichermaßen packende Soundwelt ins Eschschloraque: Mal melancholisch, immer tiefgehend und berauschend verwebt sie sich mit dem Halbdunkel des Künstlerclubs, wo das dichte Gewebe aus Sound und Atmosphäre dazu einlädt, abzutauchen – hinein ins psychedelisch-gemütliche Interieur der "Monsterbar" zu entspannten, berauschenden Barabenden, oder eben vor die Turntables, falls die Tanzbeine nicht mehr sitzen wollen!
Text: Vera Fischer
- Samstag, 05. August 2017 ab 22Uhr
DJ Paulina Panik
vinyl records night: alternative, rock, industrial, wave and 80's
Foto: Stéphane Hérve
From the clubs of Poland to the backstages of Astoria London, Paulina Panik has been working in the music industry around Europe since the early 2000's with a particular will to make resonate the sound of the underground. She helped out many young artists, booking and promoting the music culture. Now relocated in Berlin she started to DJ her unique taste in music at various locations, where she plays the best from new wave, rock, electro and indie with a twist of lemon, class and attitude.
In between music aficionados’ favorites like Soft Cell «Seedy Films», Theme from S-Express, The Sound or Nine Inch Nails and Depeche Mode, don’t be surprise to discover jewels from Drab Majesty, White Hills or A Place To Burry Strangers. Ready for a trip?
Text & Image: Stéphane Hérve
- Freitag, 04. August 2017 ab 22Uhr
Detroit-DJ-Special
starring
WALTER GLASSHOUSE (Detroit, USA)Eine Traumwelt, in der Ekstase die tanzenden Körper regiert; eine Philosophie, die im ernsthaften Groove der Motor City den Gegensatz zu Konformismus und Kommerzialisierung erklärt: So entspringt die Quelle des Techno, der seinen Ursprung in genau jener City hat – in Detroit. Diese Originalität, getoppt von ausgefeilt präzisem Turntablist-Style kommt aus den Clubs Detroits mit WALTER GLASSHOUSE direkt in die Berliner Mitte: am 04. August 2017 ins Eschschloraque!
Vollkommen in der Underground-Szene zu Hause, folgt der DJ und Produzent nicht nur der Philosophie einer einzigartigen Musikszene, sondern liefert mit Deep House und einschlagendem Techno seine „quality grooves“. Während sich der Groove langsam aufbaut und die tanzenden Körper in einen tranceartigen Zustand versetzen kann, transportiert er zugleich die Leidenschaft des DJ zum Publikum: Seine musikalischen Einflüsse erstrecken sich von Stacey Pullen über Los Hermanos bis hin zu Hip-Hop-DJs, wie Q-bert und Red Alert, sodass WALTER GLASSHOUSE dann und wann mit ausgewählten Hip-Hop-Sounds aufwartet und der Trance einen zusätzlichen Kick verpasst. Ob nun deep, funky oder jazzy, hat er auf seinem musikalischen Weg vor allem zwei Begleiter: die Wertschätzung für eine lange Detroiter Musikgeschichte und das Gespür für die Individualität seines Publikums, während Groove und Ekstase das Eschschloraque regieren!
Text: Vera Fischer
- Mittwoch, 02. August 2017 ab 22Uhr
Strange songs for summer
Foto: Miss Vergnügen
on the couch: Jri & MissVergnügen